Meine Empfehlung: erlebt diesen Mann live! Das Buch tut es auch erst einmal, es zeigt einen Umgang mit Mediation, der vielleicht anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist, mir jedoch sehr gefällt, da es das Kind in jedem von uns anspricht. Konflikte abseits des
Üblichen lösen!
Ein absoluter Klassiker. Der Titel ist etwas irreführend, das Buch aber inhaltlich ein liebevoller Blick auf menschliche Konflikte mit vielen praktischen Beispielen und aus meiner Sicht unabdingbar für eine mediative Haltung.
Mediation und Gewaltfreie Kommunikation passen einfach super zusammen. Dieses wird in diesem gut strukturierten und geschriebenen Buch mit beigefügter DVD, auf der ein Mediationsfall dargestellt wird, gezeigt.
Ursprünglich für den therapeutischen Bereich geschrieben, bietet dieses kleine Büchlein 15 einprägsame Ratschläge für eine effiziente Kommunikation in der Begegnung mit anderen Menschen in allen Bereichen.
Lest die berührende Geschichte von Jill und erfahrt eine völlig andere, neue Perspektive auf Konflikte unf Schuld und: dass
es im Grunde nichts zu vergeben gibt. Der Autor hält auch Vorträge und Workshops in Mediatorenkreisen.
Die interdisziplinäre „Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit“ (KoFaS) wendet erstmals Methoden der Konfliktbegleitung, -schlichtung und -mediation im Bereich der Fußballfankultur an, um so einen Beitrag zu einem sicheren und zugleich fanfreundlichen Stadionerlebnis zu leisten.
Binnen fünf Jahren steigt RB Leipzig von der Oberliga in die 2. Bundesliga auf und schürt alle Emotionen!
Die Seite wird regelmäßig erweitert.
Trage Dich in meinen Newsletter ein: